Skip to main content
famulor.de arbeitet mit einem nutzungsbasierten Modell. Sie zahlen hauptsächlich für zwei Dinge:
  1. Die Minuten, die Ihre KI in Anrufen verbringt.
  2. Jegliche dedizierte Telefonnummern-Miete.

1. Inklusive Minuten vs. Pay-as-You-Go

  • Inklusive Minuten: Einige Pläne können mit einer festen Anzahl monatlicher Minuten kommen. Diese werden zuerst verbraucht.
  • Pay-as-You-Go: Wenn Sie die inklusiven Minuten überschreiten (oder wenn Sie einen nutzungsbasierten Plan haben), zahlen Sie für jede zusätzliche verwendete Minute.

2. Wie wir Minuten berechnen

  • Pro-Sekunden-Abrechnung: Typischerweise rechnet famulor.de sekundengenau ab (umgerechnet in Minuten). Zum Beispiel ist ein 90-Sekunden-Anruf 1,5 Minuten.
  • Rundung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Rundungsregeln Ihres Plans überprüfen. Einige runden möglicherweise auf die nächsten 30 Sekunden auf, während andere rein sekundengenau abrechnen.

3. Monatliche Nutzung & Zusätzliche Käufe

  • Monatlicher Reset: Wenn Ihr Plan Minuten enthält, werden diese monatlich an Ihrem Abrechnungsdatum zurückgesetzt.
  • Add-Ons kaufen: Sie können zusätzliche Minuten-Pakete kaufen, wenn Sie einen Anstieg im Anrufaufkommen erwarten.

4. Zusätzliche Kosten

  • Telefonnummern-Miete: Eine monatliche Gebühr für jede dedizierte eingehende/ausgehende Nummer, die Sie mieten (variiert je nach Region).
  • Mögliche Carrier-Zuschläge: Einige Länder können besondere Steuern oder Zuschläge haben – schauen Sie in den Kosten & Preise Abschnitt für weitere Details.

5. Nutzung überwachen

  • Dashboard: Die Plattform zeigt Ihre aktuelle Nutzung, wie viele Minuten übrig sind und Ihre geschätzten Kosten bisher an.
  • Benachrichtigungen: Sie können Alerts einrichten (z.B. “E-Mail senden, wenn ich 80% der monatlichen Minuten erreiche”) über die No-Code Automatisierungsplattform.
Nächste Schritte
Beginnen Sie mit einem kleinen Test: Erstellen Sie einen KI-Assistenten und führen Sie einige Testanrufe durch, um das Abrechnungsmodell zu verstehen.