Warum Timing entscheidend ist

Die Erreichbarkeit variiert je nach Branche, Rolle und Zeitzone. Starten Sie mit bewährten Fenstern und validieren Sie diese kontinuierlich per A/B‑Tests.
  • Optimal: 10:00–11:30, 14:00–16:30 (Ortszeit)
  • Eher vermeiden: Mo 08:00–10:00, Fr nach 16:00
  • C‑Level: Häufig früher (08:00–09:00) oder später (17:00–18:00)
Diese Richtwerte sind Ausgangspunkte. Nutzen Sie Kampagnen-Reports, um zeitzonen- und branchenspezifische Muster zu erkennen.

Umsetzung in Famulor

  • Richten Sie Zeitfenster in Ihren Kampagnen ein: siehe /outbound-calls/campaigns
  • Segmentieren Sie Leads nach Zeitzone, Branche und Rolle
  • Planen Sie Rückrufe automatisch zu den besten Zeitfenstern
1

Baseline definieren

Starten Sie mit 2–3 Zeitfenstern pro Wochentag und Segment.
2

A/B-Test einrichten

Teilen Sie Ihre Leads in Kohorten und vergleichen Sie Erreichbarkeit, Gesprächsdauer und Conversion.
3

Skalieren & Feintunen

Konzentrieren Sie Anrufvolumen auf die Top‑Fenster und verfeinern Sie je Segment.
Nutzen Sie die Automatisierungsplattform, um Fenster dynamisch zu steuern (z. B. Feiertage, lokale Events): /automation/overview