Audio & Netzwerk
- Stabile Bandbreite, niedrige Latenz, QoS wo möglich
- Zielwerte: Einweg‑Latenz ≤ 150 ms für gute Gesprächsqualität
- Quelle: ITU‑T G.114 – One‑way Transmission Time
Assistenten‑Tuning
- Stimme passend zum Use Case wählen (klar vs. natürlich)
- Unterbrechungs‑Schwelle je Zielgruppe anpassen
- Filler‑Audios nutzen, um Reaktionszeit zu verkürzen
IVR & DTMF
- DTMF‑Tool testen (Tastenfolge, Timing)
- RTP‑DTMF nach RFC 4733 beachten (Out‑of‑Band)
- Quelle: RFC 4733 – RTP Payload for DTMF Digits
Troubleshooting siehe: /troubleshooting/call-quality · /automation-platform/calls-related/sms-capabilities
Kurzstudie: Sprachqualität & IVR
- Datengrundlage: ITU‑T Empfehlungen (G.114), IETF/RFC 4733
- Kernaussagen:
- Sprachverständlichkeit nimmt jenseits 150 ms Einweg‑Latenz messbar ab
- Out‑of‑Band‑DTMF ist für IVR‑Zuverlässigkeit gegenüber In‑Band vorzuziehen
- Limitationen: Realnetze variieren (Jitter/Verlust); Monitoring nötig
Referenzen
- ITU‑T G.114: https://www.itu.int/rec/T-REC-G.114
- RFC 4733: https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc4733