Verschiedene Länder haben verschiedene Regeln darüber, wer Telefonnummern mieten kann und wie Anrufe reguliert werden. Hier ist, worauf Sie achten sollten:

1. KYC (Know Your Customer)

  • Einige Carrier verlangen von Ihnen, Ihre Identität (Reisepass/Ausweis) oder Geschäftseigentum (Geschäftslizenz) nachzuweisen.
  • Lokale Adresse: Kann einen Stromrechnung oder Steuerdokument benötigen, das zeigt, dass Sie eine Präsenz in diesem Land haben.

2. Telemarketing-Regeln

  • Zustimmung: Viele Regionen verlangen, dass Leads eingewilligt haben, Anrufe zu erhalten.
  • Do Not Call (DNC) Listen: In den USA stellen Sie sicher, dass Sie keine Kaltanrufe bei Menschen tätigen, die auf der nationalen DNC-Registrierung stehen.
  • Zeitbeschränkungen: Einige Orte beschränken Anrufe außerhalb von 8:00 bis 21:00 Uhr lokaler Zeit.

3. Datenschutz & Aufzeichnung

  • Wenn Sie Anrufe aufzeichnen oder transkribieren, halten Sie sich an lokale Gesetze. Einige Gerichtsbarkeiten benötigen Zustimmung beider Parteien.
  • Posten Sie Haftungsausschlüsse in Ihrem System-Prompt, falls erforderlich (z.B. “Dieser Anruf kann für Qualitätszwecke aufgezeichnet oder transkribiert werden.”).

Hinweis: Verstöße gegen Telekom- oder Datenschutzgesetze können zu hohen Geldstrafen führen. Überprüfen Sie immer lokale Vorschriften, bevor Sie groß angelegte Kampagnen starten.