Ihr KI-Assistent kann mit integrierten Stimmen oder einer benutzerdefinierten geklonten Stimme sprechen. Natürliche, realistische Stimmen erhöhen das Kundenvertrauen und die Bindung.

1. Integrierte Stimmenbibliothek

  • Unterstützt von: ElevenLabs.
  • Auswahl: Wählen Sie männlich/weiblich, Akzent oder Sprache aus unserer Standardliste.
  • Anpassung: Passen Sie Tonhöhe, Geschwindigkeit oder Füllwortverwendung bei Bedarf an.

2. Ihre eigene Stimme klonen

  • Warum klonen?: Für Markenkonsistenz oder eine vertraute Stimme für Ihr Publikum.
  • Audio-Probenanforderungen: Stellen Sie eine klare Audioaufnahme bereit (normalerweise 1–5 Minuten).
  • Prozess:
    1. Nehmen Sie sich auf, wie Sie ein Skript lesen (keine Hintergrundgeräusche).
    2. Laden Sie es im “Stimme klonen”-Bereich hoch.
    3. Warten Sie, bis das Training abgeschlossen ist (könnte Minuten oder Stunden dauern).
    4. Testen Sie die neue Stimme mit kleinen Beispieltexten.

3. Best Practices

  1. Hochwertiges Audio: Je klarer Ihre Probe, desto besser das geklonte Ergebnis.
  2. Stetige Darbietung: Sprechen Sie in einem natürlichen Tonfall, vermeiden Sie abrupte Änderungen.
  3. Rechtliche Prüfung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Erlaubnis haben, jede Stimme zu klonen, wenn es nicht Ihre eigene ist.

Tipp: Nach der Auswahl oder dem Klonen einer Stimme machen Sie immer einen schnellen Testanruf, um zu bestätigen, dass sie wie erwartet klingt.

Verwandte Themen