famulor.de kombiniert KI-Spracherkennung mit LLM-basierten Antworten, um live Telefongespräche zu führen. Nachfolgend ist ein vereinfachter Ablauf:
  1. Anrufer oder Lead wird gewählt
    • Eingehend: Ein Kunde wählt Ihre zugewiesene Telefonnummer.
    • Ausgehend: famulor.de’s System ruft eine Liste von Telefonnummern aus Ihrer Kampagne an.
  2. Spracherkennung
    Die KI hört zu, was die Person sagt, und transkribiert es in Echtzeit in Text.
  3. LLM-Entscheidung
    famulor.de verwendet ein großes Sprachmodell (LLM) und Ihren konfigurierten “System-Prompt”, um eine Antwort zu formulieren oder die nächste Aktion zu entscheiden (wie die Weiterleitung des Anrufs).
  4. Sprachausgabe
    Die Antwort der KI wird über unsere Stimmen-Engine (ElevenLabs Stimmen) in natürlich klingende Sprache umgewandelt.
  5. Ergebnis & Aktionen
    • Bei Eingehenden Anrufen: Die KI kann Fragen beantworten, Informationen verifizieren oder eine Nachricht entgegennehmen.
    • Bei Ausgehenden Anrufen: Die KI kann ein Produkt präsentieren, Leads qualifizieren oder interessierte Anrufer an einen menschlichen Agenten weiterleiten.
  6. Daten & Berichterstattung
    Sie erhalten Transkripte, Anrufaufnahmen, Anrufergebnisse (wie “keine Antwort” oder “Erfolg”) und die Möglichkeit, Folgeaktionen zu automatisieren.

Unterschiede: Eingehende vs. Ausgehende Anrufe

  • Eingehende Anrufe
    • Anrufer wählt eine Nummer, die Sie gemietet oder integriert haben.
    • KI geht ran, begrüßt und bearbeitet Anfragen oder leitet den Anrufer bei Bedarf weiter.
  • Ausgehende Anrufe
    • Sie laden Leads hoch oder synchronisieren sie.
    • KI wählt jede Nummer an, folgt Ihrem Anrufskript, leitet möglicherweise weiter, wenn der Lead interessiert ist.

Nächste Schritte

Bereit für die Praxis? Beginnen Sie mit Grundkonzepte oder springen Sie direkt zur Assistenten-Erstellung.