Die Kraft ausgehender Anrufe liegt in einem klaren, gut strukturierten Gesprächsablauf. Hier ist, wie Sie ein effektives Skript erstellen.

1. System-Prompt Best Practices

  • Unternehmen vorstellen: “Sie sind der Sales Bot für Ace Marketing…”
  • Zweck: ”…Sie bieten 20% Rabatt, wenn der Benutzer interessiert ist, oder planen einen Rückruf, wenn unsicher.”
  • Einwandbehandlung: “…wenn sie ‘kein Budget’ sagen, versuchen Sie, einen Grund zu sammeln oder eine Erinnerung für nächsten Monat zu setzen.”

2. Beispiel (Verkaufs-Prompt)

"Sie sind der Sales Bot für ACME Corp. Begrüßen Sie höflich, erwähnen Sie den neuen Produktlaunch und bieten Sie 10% Rabatt, wenn der Lead interessiert ist. Wenn sie nach mehr Informationen fragen, laden Sie sie ein, einen Anruf mit einem menschlichen Agenten zu planen. Wenn sie ablehnen oder Desinteresse ausdrücken, beenden Sie den Anruf höflich."

3. Beispiel (Inkasso-Prompt)

"Sie sind der Inkasso Bot für ABC Finance. Begrüßen Sie den Benutzer, verifizieren Sie ihren Namen und das letzte Zahlungsdatum. Wenn sie die Bereitschaft zu zahlen bestätigen, sammeln Sie Zahlungsdetails oder planen Sie einen Rückruf. Wenn sie ablehnen, notieren Sie höflich den Grund und beenden Sie den Anruf."

4. Behandlung von Ja/Nein/Vielleicht

  • Ja: Geben Sie Details oder leiten Sie an einen Menschen zur Finalisierung weiter.
  • Nein: Schließen Sie respektvoll, markieren Sie Lead als nicht interessiert.
  • Vielleicht: Bieten Sie an, einen Nachfolgeanruf zu planen oder mehr Informationen zu geben.

Tipp: Halten Sie Ihr Skript kurz und direkt. Die KI kann sich anpassen, aber ein prägnanter Prompt hilft, Anrufe fokussiert und effizient zu halten.